Menü

sprach.yoga

Grenzen der Sprache ausgedehnt

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Sprach-Yoga erklärt
  • Datenschutz
  • Impressum
Suchen

Autor: Jnanadev

Neuerungen – Anpassungen – Veränderungen

Posted on24. Oktober 201826. November 2018AutorJnanadevHinterlasse einen Kommentar

Es hat sich lange nichts getan auf diesem Blog… Die Energie floss in äußere Anpassungen einer inneren Neuerung, die das Außen noch nicht erreicht hatte, eine Harmonisierung hat sich vollzogen und wir sind zusammen gezogen! So spielt das Leben in weiterlesen…

Kategorienin eigener Sache

Wonnung – Wohnung

Posted on10. Mai 201827. Dezember 2018AutorJnanadevHinterlasse einen Kommentar

Wonne und Heilung, heilsame Wonne, wonnevolle Heilung, Wonnung also Ein Teil unseres Dialoges… Wenn ganzheitliche Heilung geschieht, fühlt man sich in der Wohnung des individuellen Selbst (dem Körper-Geist-Wesen) wohl. Es gibt nichts zu verändern, nichts anders haben wollen, den jetzigen weiterlesen…

KategorienAlltagseinsichten

bannbrechend – bahnbrechend

Posted on9. Mai 2018AutorJnanadevHinterlasse einen Kommentar

Heute bekam ich eine Antwort auf eine Mail in der das Wort „bahnbrechend“ vorkam – was gar nicht verwunderlich ist, weil ich dieses Wort in der vorherigen Mail verwendet habe – allerdings falsch geschrieben als „bannbrechend“. Erst durch diese Mail weiterlesen…

KategorienGewahrsein

Rücksichtnahme

Posted on20. April 2018AutorJnanadevHinterlasse einen Kommentar

Rück-sicht-nahme Ein Blick zurück, in die Vergangenheit, das Vergangene liegt zurück, … annehmen, dass es vergangen ist. Ein Blick auf Dinge, die hinter dir liegen, Du bewegst Dich in eine andere Richtung und Du nimmst an, dass es so ist. weiterlesen…

KategorienUncategorized

Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen

Posted on18. April 20189. Mai 2018AutorJnanadevHinterlasse einen Kommentar

Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen (Friedrich Nietzsche) Die Idee des Sprach-Yoga entstand während eines E-Mail Schriftwechsels zwischen uns, weil es immer wieder während des Schreibens klar wurde, dass Worte oft nicht alles was dahinter steht erfassen können. Manchmal weiterlesen…

KategorienUncategorized

Artikel-Navigation

Neuere Artikel →

Neueste Beiträge

  • Ge-walten, ver-walten oder walten? Reflexionen einen Tag später
  • Ge-walten, ver-walten oder walten?
  • Be-ziehung vs. Er-ziehung
  • sich ent-schließen
  • wirr oder wir?

Neueste Kommentare

  • Olha bei Ur-Teilungen
  • Jnanadev bei Ur-Teilungen
  • Thomas bei Schein oder Sein. Rückschau #2
  • Olha bei Respektvoll Miteinander – unser morgendliches Erlebnis im Wald
  • Jnanadev bei Respektvoll Miteinander – unser morgendliches Erlebnis im Wald

Archive

  • Januar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Kategorien

  • (ir)rationaler Selbst-Betrug
  • Alltagseinsichten
  • blinde Flecken
  • Gewahrsein
  • in eigener Sache
  • offene Fragen
  • Selbst-Erfahrenes
  • Uncategorized
  • ver-

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 sprach.yoga. All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Über uns
  • Sprach-Yoga erklärt
  • Datenschutz
  • Impressum